D'Eisheiligen und die Kalt Sophie
Stück Info
Autor
Georg HarriederRegie
Wolfgang BräutigamDatum
Winter 1997/1998Spielstätte
JugendheimAkteure
Alexander Eismann
Wolfgang Bräutigam
Stefan Schultes
Angela Biersack
Gabriele Merkl
Stephan Wolf
Kaplan Helmut Brügel
Nadine Suttner
Martina Brunner
Backstage
Souffleuse
nicht bekanntMaske
Kerstin HofmannAngela Biersack
Nadine Suttner
Technik
Wolfgang PirklAlter schützt vor Torheit nicht. Drei Rentner gegen eine Hauswirtschafterin und am Ende siegt die Liebe.
Ginerl, die junge Haidhof-Bäuerin, hat durch den frühen Tod ihrer Eltern in schon jungen Jahren viel Arbeit und Verantwortung auf sich laden müssen. Die größten Sorgen bereiten ihr aber Großvater Pankraz und dessen beide Freunde Servaz und Bonifaz. Trotz ihres Alters sind die "Eisheiligen" immer noch arge Spitzbuben. Jemanden eine Streich spielen zu können, bereitet ihnen diebische Freude. Da hilft auch nicht die strenge Hand der gleichaltrigen Hauserin Sophie.
Drei Senioren mit kindlichen Anwandlungen kosten Nerven
Ein ordentlicher Bauer auf dem Hof könnte Abhilfe schaffen. Aber der Wunsch von Sophie lässt auf sich warten. Doch der vielen Heiratskandidaten, die allesamt vom Krenweiberl, der "Hochzeitsschmuserin", auf den Hof gebracht werden, denkt Ginerl nicht ans Heiraten - bis Vitus, der Jungknecht, kommt. Aber auch mit ihm läuft nicht alles einfach. Er ist ziemlich arbeitsscheu und verdreht - nicht nur - Ginerl den Kopf.
Für den größten Wirbel am Hof sorgt der Auftritt einer Erbschleicherin, die letztlich entlarvt und überfährt werden kann. Schließlich wendet sich doch alles zum Guten mit Vitus und Ginerl, sehr zur Freude der kalten Sophie.